Foto: S. Bochsler, Obfelden

Future Volley 

Informationen

Stufen:                1, 2, 3 und 3+
Kernalter:           Stufen 1 - 3: 15 -17 Jahre, bis U20 erlaubt;    3+: Kernalter >16, bis U23 erlaubt
Spielform:           6:6 mit diversen Systemen je nach Stufe
Feldgrösse:         Standardfeld 
Netzhöhe:           St. 1: F: 2.18m / M: 2.24m  
                              St. 2: F: 2.18m / M: 2.30m
                              St. 3: F: 2.18m / M: 2.35m
                              St. 3+: F: 2.24m /M: 2.43m

SVRZ Regeln Future 2025/26

Lernziele Future

Informationen von Swiss Volley 

Die Kategorie Future stehen dem Nachwuchs der regionalen Volleyballclubs, anderen Vereinen sowie Schülern offen. Das Ziel sind 4 Spieltage von September bis März in Turnierform auszutragen und den Teilnehmenden die Gelegenheit zu bieten, zu wertvoller Spielerfahrung zu kommen. An den Spieltagen wird in verschiedenen Stufen gespielt.

In der Saison 2025/2026 möchten wir alle Stufen anbieten, wenn es genügend Anmeldungen gibt.

Bitte meldet uns auch eine Halle mit einem möglichen Termin für die Spieltage. Ohne Hallenmeldungen keine Turniertage. 

Spieldaten / Anmeldung

Teams können sich für die Turniere einzeln anmelden. Die Liste wird ständig mit Terminen ergänzt. Es werden laufend Turniere aufgeschaltet. Nur im VolleyManager gemeldete Teams können sich für ein Turnier anmelden. 

Future 1               

Über dieses Anmeldeformular können die Teams angemeldet werden.

Future 1 Turniere finden an den untenstehenden Terminen statt.

Future 2

Über dieses Anmeldeformular können die Teams angemeldet werden.

Future 2 Turniere finden an den untenstehenden Terminen statt.

Future 3 

Da sich zu wenig Teams für diese Kategorienstufe angemeldet haben, findet diese in der Saison 2025/26 nicht statt. Die einzelnen gemeldeten Teams werden automatisch in die Kategorie 3+ umgeteilt.

Future 3+ 

Über dieses Anmeldeformular können die Teams angemeldet werden.

Future 3+ Turniere finden an den untenstehenden Terminen statt.

Spielpläne

Neu werden die Turniere mit der Software Tournify erstellt. Dadurch hat der Organisator die Möglichkeit, selber und sehr flexibel zu reagieren. Der Link zum jeweiligen Turnier ist in der jeweiligen Kategorien-Übersicht in der letzten Spalte gespeichert. 

Die angemeldeten Teams sind dadurch auf der Tournify-Webseite unter "mein Team" auch sichtbar. Die angemeldeten Teams werden innert einigen Tagen nach dem Anmeldungseingang eingetragen. Dadurch ist auch gleich ersichtlich, wie viele Teams sich bereits angemeldet haben. Auch der Spielplan wird ca. 7 Tage vor dem Turnier dort aufgeschaltet.

Schiedsrichter

Es wird auf eine Spielleitung (Schiedsrichter) verzichtet. Das genannte Team stellt Täfeler / Schreiber.

Lizenzen

Gespielt werden darf nur mit gültigen alters- und kategorie-entsprechenden Spielerlizenzen von Swiss Volley. 

Lizenzbedingungen Smart Competitions

Auskunft

Für weitere Auskünfte oder Fragen steht Dir gerne die Geschäftsstelle Indoor zur Verfügung.