Foto: A. Suter, Einsiedeln

Verschiedene wichtige Informationen für SR

SR von ausserhalb der Region

Du kommst aus einem anderen Regionalverband oder aus dem Ausland und möchtest in der SVRZ als SR tätig sein. Dann findest Du alle wichtigen Informationen hier

Aufgaben eines SR vor einer neuen Saison

Aktiver SR sein

Du hast dich entschieden die kommende Saison als aktive/r SR tätig zu sein. Dann findest du hier alle Angabe und Zeitfenster für die korrekte Datenerfassung im Volleymanager.

Zeitfenster für die Erfassung der Daten

Die regionalen, saisonalen Angaben müssen zwischen dem 22. und 31. Mai erfolgen. Die Absenzen müssen zwischen dem 22. Mai bis 31. Juli eingetragen werden.

Kontaktdaten im Volleymanager

Überprüfen der Kontaktdaten, Telefonnummer, Emailadresse, IBAN Nummer, im Profil rechts oben im Volleymanager.

Für die Saison dispensieren lassen

Du hast entschieden, dich für die kommende Saison als SR dispensieren zu lassen. Dann musst du das im Volleymanager bis 31.5. wie folgt erfassen:

Die Dispensation wird in den saisonalen Angaben (oben links) eingetragen und durch die Geschäftsstelle bestätigt. Ein/e SR kann frühestens zwei Jahre nach bestandener Prüfung dispensiert werden. Nach zwei Jahren mit Dispensation (ohne einen Einsatz) wird die SR-Anerkennung gelöscht. Dispensierte SR gelten nicht als Pflicht-SR.

Als SR zurücktreten

Du hast dich entschieden vom SR-Amt zurückzutreten. Dann musst du das im Volleymanager bis 31.5. wie folgt erfassen:

Der Rücktritt wird in den saisonalen Angaben (oben links) eingetragen und die SR-Anerkennung wird durch die Geschäftsstelle gelöscht. Ein späterer Wiedereinstieg ist erleichtert möglich.

Weitere hilfreiche Dokumente