Zuletzt aktualisiert: 10.08.2025

Internationaler SR werden

Du bist interessiert eine internationale SR-Karriere zu starten. Dann musst du Folgendes wissen:

Schiedsrichter:innen des nationalen Kaders werden jährlich an einem zweitägigen Zentralkurs weitergebildet. Auch finden an diesem Kurs Gespräche sowie daraus mögliche Karriereplanungen statt. Bei entsprechender Schiedsrichter:innen-Leistung werden die nächsten Schritte zur Internationalen Schiedsrichter:in besprochen und angegangen. 

Hier noch weitere Infos von SV, Auszüge aus "Reglement betreffend dem SR-Wesen":

  • Der ZV entscheidet auf Antrag der SSK, welche SR des nationalen Kaders zur Weiterausbildung zur/m internationalen SR angemeldet werden.
  • Die Reisekosten für den internationalen SR-Kurs werden vom Kandidaten übernommen. Die weiteren Kosten für den internationalen SR-Kurs trägt SV.
  • Kandidat:innen, welche die Prüfung zur/m internationalen SR bestanden haben, sind verpflichtet, SV während mindestens fünf Jahren als SR für nationale und internationale Einsätze zur Verfügung zu stehen. Im Falle einer vorzeitigen Demission kann SV vom SR die für die Ausbildung aufgewendeten Kosten teilweise oder ganz zurückfordern.