Der erste Tag der Nachwuchs - Schweizermeisterschaft der U20 findet am 5. Februar in Uster statt. Das erste Spiel findet um 10 Uhr in der Sporthalle Buchholz (Uster) statt. Wir drücken den Jungs von Uster die Daumen, damit sie eine Runde weiterkommen.
Der Spielplan und weitere Informationen finden sich auf der Hompage von Swiss Volley.
Die Glückwünsche gehen an das Team VC Tornado D1, sie siegten mit 3:0 gegen das D4 Team von Volley Uster.
Der Herren Züri Cup Final wird am 8.2.2023 um 20:30 Uhr in der Kanti Wiedikon zwischen KSC Wiedikon und VBC Voléro Zürich ausgetragen.
Die Sichtung erfolgt an folgenden Tagen
6.11.2022 Talenttest
9. und 16. und 30. 11.2022 Talent -Trainings
und am 4.12.2022 anlässlich des SM Quali Turniers.Die Spielerinnen mit Jahrgang 2008 und jünger, die aktuell technisch und spielerisch stark sind, werden am Turnier von den LzVZ-Trainern angesprochen und für das erste Training eingeladen.
Kontakt: Bruno Zürcher oder 079 548 56 08
Jede lizenzierte Person wird aufgefordert, sich im neuen Systm zu registrieren und die Pflichtfelder auszufüllen (nur dann kann die Lizenz vom Club bestellt werden).
hier gehts zum VolleyManager2
Die Vereine müssen zuerst bestimmte Pflichtfunktionen vergeben und können danach die üblichen Spielbetriebsaufgaben erledigen/Lizenzen bestellen/Resultate melden, etc.
Confluence Helpcenter mit vielen Videoanleitungen, Aufzeichnungen der Webinare, ...
Spielprotokoll
Aufstellung vor dem Spiel bei H-3 / Abweichung zur Teampräsentation vor COVID19
Aufstellung nach dem Spiel
Kurzpräsentation Schutzkonzept / Spielprotokoll von der Schiriversammlung 2020 |
Vereins-Workshops – Vereine stärken für die Zukunft
Dank der grosszügigen Unterstützung der Beisheim Stiftung lanciert Swiss Volley seine Vereins Workshops. Ziel ist es, Volleyball-Vereinen bei der Strategiefindung, bei der Ehrenamtsgewinnung und bei sonstigen Fragen zu unterstützen und zu stärken.
Start der Vereins-Workshops
Aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf das Coronavirus und die Massnahmen (resp. möglichen Lockerungen) des Bundes, ist mit dem Start der Workshops nicht vor den Sommerferien zu rechnen. Es ist daher zum jetzigen Stand anzunehmen, dass die Workshops ab August 2020 angeboten werden.
Anmeldungen: first come first serve
Anmeldungen, mit drei Datenvorschlägen können ab sofort bei Swiss Volley eingereicht werden. Dazu können die jeweiligen Anmeldeformulare genutzt werden.
Kosten
Dank der grosszügigen Unterstützung der Beisheim-Stiftung sind die Workshops für die Vereine von Swiss Volley kostenlos.
Faire Eltern
Eltern zeigen am Spielfeldrand viel Ehrgeiz - manchmal zu viel. Mit übertriebenen Anfeuerungsrufen oder herablassenden Bemerkungen an Gegner und Schiedsrichter sind sie kein Vorbild in Sachen Fairplay. Sie nehmen ihren Kindern so die Freude am Sport und am sportlichen Wettkampf. Faires Verhalten von Eltern am Spielfeldrand ist Voraussetzung für Freude der Kinder am Sport.
Swiss Olympic startet die Kampagne "Erlebnis vor Ergebnis". Für Sportverbände und ihre Vereine gibt es kostenlose Banner, Plakate und Steller, die auf die Wichtigkeit von Fairness der Eltern aufmerksam machen.
weitere Informationen und Bestellung von Material hier
Hier gehts zu den Informationen