U15-U20 Informationen
Meisterschaft
Die U15-U20-Meisterschaften stehen dem Nachwuchs der regionalen Volleyballclubs, anderer Vereine sowie Schülern offen. Sie werden von Oktober bis März in Turnierform ausgetragen und bieten den Teilnehmenden die Gelegenheit, zu wertvoller Spielerfahrung zu kommen.

Alterskategorien gemäss Swiss Volley (hier clicken)

Spieldaten
Die Übersicht über alle Spieldaten findet ihr hier.

Kategorie U16 4:4, Knaben/Mixed/Mädchen
Jahrgänge: | 2006 und jünger |
Spieltage: | 4 Runden (2 Vor- und 2 Finalrunden), alle am Sonntag |
Spielregeln: | Swiss Volley/SVRZ |
Spielmodus: | 4:4 |
Feldgrösse: | 6 x 6 m |
Netzhöhe: | 220 cm |
Ballgrösse: | 5 (normal) |
Lizenz: | Jugend U15 (CHF 30) |

Kategorie U15 Mädchen 6:6 / U16 Knaben 6:6
Jahrgänge Mädchen: | 2007 und jünger |
Jahrgänge Knaben: | 2006 und jünger |
Spieltage: | 4 Runden (2 Vor- und 2 Finalrunden), alle am Sonntag |
Spielregeln: | Swiss Volley/SVRZ |
Spielmodus: | 6:6 |
Feldgrösse: | 9 x 9 m |
Netzhöhe: | Knaben: 235 cm, Mädchen: 215 cm |
Ballgrösse: | 5 (normal) |
Lizenz: | Juniorenlizenz (CHF 60.-) |

Kategorie U17 Mädchen / U18 Knaben
Jahrgänge Mädchen: | 2005 und jünger |
Jahrgänge Knaben: | 2004 und jünger |
Spieltage: | 4 Runden (2 Vor- und 2 Finalrunden), alle am Sonntag |
Spielregeln: | Swiss Volley/SVRZ |
Spielmodus: | 6:6 |
Feldgrösse: | 9 x 9 m |
Netzhöhe: | Knaben: 243 cm, Mädchen: 224 cm |
Ballgrösse: | 5 (normal) |
Lizenz: | Juniorenlizenz JLL (CHF 60) |

Kategorie U19 Mädchen / U20 Knaben
Jahrgänge Mädchen: | 2003 und jünger |
Jahrgänge Knaben: | 2002 und jünger |
Spieltage: | 4 Runden (2 Vor- und 2 Finalrunden), alle am Sonntag |
Spielregeln: | Swiss Volley/SVRZ |
Spielmodus: | 6:6 |
Feldgrösse: | 9 x 9 m |
Netzhöhe: | Knaben: 243 cm, Mädchen: 224 cm |
Ballgrösse: | 5 (normal) |
Lizenz: | Juniorenlizenz JLL (CHF 60) |

Spielregeln
Es wird gemäss den offiziellen Volleyballregeln von Swiss Volley gespielt mit folgenden Ausnahmen:
- Ein Spiel geht auf zwei Gewinnsätze.
- Der dritte Satz geht auf 15 Ballpunkte.
- Der Sieg 2:0 gibt drei Punkte, der Sieg 2:1 gibt zwei Punkte, ...

Schiedsrichter
Als Schiedsrichter amtieren grundsätzlich geeignete Spieler. Dabei werden sie von ihren Mannschaftsverantwortlichen unterstützt.

Schweizermeisterschaft
Die beste Mannschaft in der jeweiligen Kategorie darf an der Schweizermeisterschaft teilnehmen, wo sie auf die besten Teams der anderen Regionen treffen. Die Qualifikation erfolgt an einem Turnier im Dezember.

Hallenpflicht
Wer ein Team anmeldet, sollte auch mindestens einmal eine Spielhalle für die Austragung der Turniere zur Verfügung stellen. Die Hallenkosten werden vollumfänglich durch die SVRZ übernommen. Die Veranstalter erhalten zusätzlich eine Gutschrift je nach Anzahl der zur Verfügung gestellten Hallen.

Teilnahmegebühr
Die Einschreibegebühren werden mit dem Mitgliederbeitrag der Clubs in Rechnung gestellt, Höhe gemäss Reglement Entschädigungen.

Lizenzen
Gespielt werden darf nur mit gültigen Spielerlizenzen von Swiss Volley. Diese werden an jedem Spieltag vom Turnierorganisator überprüft.
Für alle SpielerInnen muss mindestens eine Lizenz gemäss Vorgaben von Swiss Volley gelöst werden.
Am Spieltag fehlende Lizenzen müssen zur Kontrolle innert 5 Tag an die Geschäftsstelle eingeschickt werden!

Resultate
Resultatemeldung (MyVolley)
Resultate und Tabellen

Bussen
Unentschuldigtes Fernbleiben am Spieltag wird mit einer Busse belegt, zusätzlich wird die Mannschaft gestrichen!
Abmeldungen werden je nachdem mit einer Busse / Ausschluss / Forfaitwertungen sanktioniert.
Die Abmeldung muss an die Geschäfsstelle des SVRZ und an den Veranstalter erfolgen.

Anmeldung
Melde dein Team bis Ende August übers Anmeldeformular an.

Auskunft
Geschäftsstelle Indoor
Setze deine E-Mail-Adresse auf unseren Verteiler, damit du automatisch über die Meisterschaftsauschreibung oder über Neuigkeiten im Nachwuchs-Bereich informiert wirst.