Beach News
Coaching Befähigkeitskurs 2022
Coaching, wie es seit ein paar Jahren an den internationalen Junioren-Titelkämpfen erlaubt ist, wird auch auf der gesamten Swiss Volley Junior Beachtour (JBT) zur Anwendung kommen. Zur Saison 2022 kommt an allen JBT-Masters, -Cup und Junioren Schweizermeisterschaft Coaching nach den Coaching-Richtlinien von Swiss Volley zur Anwendung.
Coaches, die sich am Turnier akkreditieren und die nötige Trainerqualifikation vorweisen, dürfen ihre Teams aktiv an den Spielen führen.
Sämtliche Infos zum Coaching und den Befähigungskursen findet ihr auf der Swiss Volley Homepage (Link: Coaching auf Swiss Volley Junior Beachtour 2022) oder in den Infos im Anhang.
Seit zwei Jahren gilt die Befähigung nach einem Kursbesuch nur noch für 2 Saisons. Somit müssen alle, welche über keine Trainerqualifikation verfügen und den Kurs 2020 oder früher besucht haben, den Kurs erneut absolvieren.


Endlich startet die Beachsaison für alle, es geht ab in den Sand

Beach News 2022

Beachnews 2021



Reglemente
einfach auf den Titel clicken :-)




Beach News 2020
Aufgrund der aktuellen Situation und den Empfehlungen des BAG und Bundesrates in Bezug auf Covid-19 hat die Geschäftsstelle von Swiss Volley entschieden, sämtliche Beachvolleyballturniere im Monat April bis un dmit 7. Juni 2020 abzusagen. Diese Absage betrifft sämtliche Turniere (ca 200) in den Kategorien National, JBT und Regional.
Der Turnierkalender wird laufend aktualisiert.




Regionalmeister Swiss Volley Region Zürich 2018
Für den Titel des Regionalmeisters Swiss Volley Region Zürich muss ein Team an mindestens 3 Turnieren der COOP ZüriBeachTour B1/B2/B3 gemeinsam teilgenommen haben (X): Teamzuordnung aufgrund Punkteanzahl und einmalig. Basis RVZ-Einzelranking oben...
ZüriMeisterinnen 2018 ZüriMeister 2018 |
 Terinieri Nora / Lenzinger Tina (Laupen ZH / Oberdürnten) 1146 + 1069 = 2215 (9)
| 1. |  Laumer Fabian / Gautschi Nicolai (Zürich / Wetzikon) 757 + 612 = 1369 (7)
|
Gehrig Sandra / Mattmann Nadine (Zürich / Zürich) 716 + 714 = 1430 (6) | 2. | Dürler Gabriel / Waldschmidt Armin (Uster / Uster) 679 + 596 = 1275 (4) |
Schmid Claudia / Leemann Sarah (Affoltern am Albis / Thalwil) 769 + 646 = 1415 (5) | 3. | Atzeni Francesco / Hebeisen Michael (Zurich / Zürich) 608 + 543 = 1151 (8) |
Mehr



B-Schweizermeisterschaft 2018, Ilanz 1. - 2. Sept.
Frauen | | Männer |
Aebli Anahita / Sacher Diana Glarus / Jona | Gold | Gysin Janis / Jukic Bruno Basel / Basel |
Oswald Rahel / Rau Anna Zürich / Bern | Silber | Kiener Luc / Dillier Leo Schöftland / Möhlin
|
Frangi Jill / Wenger Roxana Kaisten / Gipf-Oberfrick
| Bronze | Kasper Kilian / Gut Lucien Kaisten / Olten
|



COOP ZüriBeachTour B3 Einsiedeln 16. Juni 2018
 |

 Siegerinnen Einsiedeln
|
 |

 Sieger Einsiedeln
|




COOP ZüriBeachTour B3 Einsiedeln 2. Juni 2018
 |

 Siegerinnen Einsiedeln
|
 |

 Sieger Einsiedeln
|




COOP ZüriBeachTour B3 Einsiedeln 19. Mai 2018
 |

 Siegerinnen Einsiedeln
|
 |

 Sieger Einsiedeln
|






Regionalmeister Swiss Volley Region Zürich 2017
ZüriMeisterinnen 2017 ZüriMeister 2017 |
Bachmann Vera / Läderach Marina (Sempach-Station / Münsingen) 669 + 669 = 1338 (5) | 1. | Laumer Fabian / Gautschi Nicolai (Zürich / Wetzikon) 590 + 501 = 1091 (5) |
Schaltegger Janick / Krieger Eva (Frauenfeld / Kloten) 726 + 559 = 1285 (6) | 2. | Waldschmidt Armin / Dürler Gabriel (Uster / Uster) 581 + 510 = 1091 (4) |
Pietroboni Rahel / Aebli Anahita (Winterthur / Glarus) 642 + 642 = 1284 (4) | 3. | Ruosch Lukas / Arndt Tommy (Winterthur / Winterthur) 548 + 518 = 1066 (5) |
Mehr





Regionalmeister Swiss Volley Region Zürich 2016
ZüriMeisterinnen 2016 ZüriMeister 2016 |
Schefer Kathrin / Lang Sabine (Zürich / Dietikon) 802 + 751 = 1553 (9) | 1. | Oetiker Lorenz / Hebeisen Michael (Zürich / Zürich) 559 + 423 = 982 (6) |
Adler Lisa Lina / Adler Alaia (Wilen SZ / Wilen SZ) 720 + 720 = 1440 (5) | 2. | Laumer Fabian / Gautschi Nicola (Zürich / Wetzikon) 486 + 433 = 919 (4) |
Lenzinger Tina / Terinieri Nora (Oberdürnten / Laupen ZH) 703 + 703 = 1406 (12) | 3. | Bigger Fabian / Schatzmann Thomas (Zürich / Winterthur) 471 + 328 = 799 (4) |
Mehr



COOP ZüriBeachTour B2 Uster 11. Juni 2016




COOP ZüriBeachTour B3 Einsiedeln 4. Juni 2016
 |

 Siegerinnen Einsiedeln
|
 |

 Sieger Einsiedeln
|





Regionalmeister Swiss Volley Region Zürich 2015
ZüriMeisterinnen 2015 ZüriMeister 2015 |

Fischer Jeannette / Fischer Andrea
(Haldenstein / Chur)
918 + 918 = 1836 (6) | 1. | 
Sommer Stefan / Schlatter David
(Zürich / Zürich)
680 + 476 = 1156 (5) |
Mehr


Schlussrangliste Züri3Fun-B3 Tour 2015

|
min.
3
gemein-
same
Turnier-
teil-
nahmen |

|
Diana Pelaez / Leena Jaatinen
(Schwerzenbach / Zürich) 87 Punkte-3x |
1. Rang |
Roger Erne / Markus Schifferle
(Triesen / Schaan) 120 Punkte-3x |
Marina Christen / Heidi Jnglin
(Muotathal / Gross) 84 Punkte-4x |
2. Rang |
Benedikt Husi / Mathys Rapeaud
(Bennau / Schönenberg) 108 Punkte-3x |
Mirjam Kuert / Cornelia Herzig
(Langenthal / Langenthal) 80 Punkte-3x |
3. Rang |
Christoph Husi / André Kretzschmar
(Bennau / Einsiedeln) 70 Punkte-3x |
Einzelrangliste Frauen |
mehr.. |
Einzelrangliste Männer |



B-Schweizermeisterschaft 2015, Sarnen 29. - 30. Aug.
Frauen | | Männer |
Fischer Andrea / Fischer Jeanette | Gold | Bär Marco / Tomasik Miroslav |
Dietrich Nicole / Dietrich Julia | Silber | Cherbin Paul / Eberle Manuel |
Rau Anna / Wenning Anna | Bronze | Helbling Thomas / Meier Tobias |


COOP ZüriBeachTour B2 Uster 21. Juni 2015


Coop Junior Beachtour SM 2015 in Kloten 21. - 23. August 2015



COOP ZüriBeachTour B3-Züri3 Einsiedeln 20. Juni 2015



Regionalmeister Swiss Volley Region Zürich 2014
ZüriMeisterinnen 2014 ZüriMeister 2014 |
 Bollinger Nadia / Reiser Ramona (Frauenfeld / Felben-Wellhausen) 831 + 759 = 1590 (5)
| 1. |  Cherbin Paul / Eberle Manuel (Dietikon / Dietikon) 946 + 867 = 1813 (6)
|
Mehr


Schlussrangliste Züri3Fun - B3 2014

|
min.
3
gemein-
same
Turnier-
teil-
nahmen |

|
Heike Nowag / Lena Steiner
(Zürich / Zürich) 114 Punkte-4x |
1. Rang |
Leo Dyhr / Thomas Wasenegger
(Wallisellen / Thalwil) 68 Punkte-5x |
Seraina Backer / Michèle Wägeli
(Winterthur / Thalheim) 100 Punkte-4x |
2. Rang |
Benedikt Husi / Mathys Rapeaud
(Bennau / Schönenberg) 60 Punkte-3x |
Corina Hinder / Martina Sutter
(Uetliburg / Kaltbrunn) 66 Punkte-3x |
3. Rang |
Stefan Birchler / Kilian Kälin
(Einsiedeln / Bennau) 50 Punkte-3x |
Einzelrangliste Frauen |
mehr.. |
Einzelrangliste Männer |


B-Schweizermeisterschaft 2014, Ilanz 30. - 31. Aug.
Frauen | | Männer |
Schneider Denise / Senn Daniela | Gold | Fölmli / Müller |
Bollinger Nadia / Reiser Ramona | Silber | Bär / Tomasik |
Greber / Reber | Bronze | Bochsler Marc / Spörri Säm |







B-Schweizermeisterschaft 2012, Luzern 25.-26. August
Frauen | | Männer |
Bitzi / Huber | Gold | Zihlmann / Odermatt |
Ming / Ming | Silber | Siragna / Wicky |
Lejczyk / Guerra-Schmocker | Bronze | Bochsler Marc / Spörri Säm |
Bollinger Nadia / Reiser Ramona | 4. Rang | Quartenoud / Albertini |
Fischer Andrea / Fischer Jeannette | 5. Rang | Bigger Fabian / De Notaristefano Loris Sommer Stefan / Berta Mario |


Regionalmeister Swiss Volley Region Zürich 2012
ZüriMeisterinnen 2012 ZüriMeister 2012 |
 Haas Cornelia / Eich Sandra
(Uster / Uster) 730 + 684 = 1414 (12) |
1. |  Hofer Kevin / Tomasik Miroslav (Zürich / Amriswil) 957 + 666 = 1623 (5)
|
Mehr


Schlussrangliste Züri3Fun Tour 2012


COOP ZüriBeachTour 2012 - Abschlussturnier in Jona
|

Meilenstein der Beachgeschichte
 |

 Simone's Thron in Rom
|  | 
 Higher / Chevalier: "The Swiss dominated throughout the match and the USA pair were unable to cope with Hoyer’s dominance at the net "
|



B-Schweizermeisterschaft 2011
Rangliste


Regionalmeister RVZ 2011
ZüriMeisterinnen 2011 ZüriMeister 2011 |
 Bollinger Nadia / Reiser Ramona (Frauenfeld / Felben-Wellhausen) 667 + 867 = 1534 (6)
|
1. |  Lunardi Fabio / Lehner David (Winterthur / Zürich) 633 + 549 = 1182 (5)
|
Mehr


Schlussrangliste Züri3Fun Tour 2011

|
min. 3 gemein- same Turnier- teil- nahmen |

|
Jessica Ramp / Isabelle Kieser
(Uster / Wallisellen) 174 Punkte-5x | 1. Rang |
Radek Martinu / Peter Mako (Zürich / Zürich) 196 Punkte-3x |
Mehr..


Beach-Erfolge an den Junioren Schweizermeisterschaften 2011 in Lenzburg

U21-Gold: Nina Betschart / Nicole Eiholzer (ZUZU)
U21-Bronze: Tanja Hüberli / Ines Egger (ZUZU)
U18-Silber: Anja Licka / Dunja Gerson (Jona / Belp)
U15-Bronze: Xenia Merz / Wiwi Anliker (Horgen / Frick)
U18-Rang 4: Xander Heynen / Michiel Zandbergen (Au / Zürich)


B-Schweizermeisterschaft 2010
Rangliste


Regionalmeister RVZ 2010
ZüriMeisterinnen 2010 ZüriMeister 2010 |
 Fischer Andrea / Fischer Jeannette (Chur / Chur) 528 + 528 = 1056 (4)
| 1. |  Spörri Sämi / Stamm Ralph (Zürich / Baltenswil) 900 + 791 = 1691 (6)
|
Mehr


Schlussrangliste Züri3Fun Tour 2010

| min. 3 gemein- same Turnier- teil- nahmen | 
|
Prisca Nüesch / Lilian Quero (Zürich / Dietlikon) 156 Punkte-5x | 1. Rang | Rico Stefanutti / Urs Ackermann (Uster / Uster) 154 Punkte-3x |
Mehr..


Beach-Erfolge an den Junioren Schweizermeisterschaften 2010 in Einsiedeln
U18-Gold: Nina Betschart / Nicole Eiholzer (ZUZU)
U21-Silber: Tanja Hüberli / Ines Egger (ZUZU)
U18-Bronze: Raphael Kälin / Dominik Schnüriger (Einsiedeln)
Mehr


Juniorinnen Schweizermeister 2009

Mehr...


B-Schweizermeisterschaft 2009
Rangliste


Schlussrangliste Züri3Fun Tour 2009

| min. 3 gemein- same Turnier- teil- nahmen<//a> | 
|
Michelle Woringer / BK (Niederhasli / Bülach) 154 Punkte | 1. Rang | Mario Ercolani / Stefan Schnyder (Wermatswil / Uster) 184 Punkte |
Mehr..


Regionalmeister RVZ 2009
ZüriMeisterinnen 2009 ZüriMeister 2009 |
 Fischer Andrea / Fischer Jeannette (Chur / St. Moritz) 705 + 705 = 1410 (8)
|
1. |
 Spörri Sämi / Stamm Ralph (Zürich / Baltenswil) 605 + 598 = 1203 (9)
|
Mehr


Photos COOP ZüriBeachTour 2009

Auftakt zur COOP ZüriBeachTour 2009 in Jona

 |

 Final B2: Brander/Herger gegen Stamm/Spörri
|


3 x Schweizermeister !!!

RVZ-Kaderteams gewinnen an den Beach-Schweizermeisterschaften U21 und U18. Leslie Betz / Marlen Brunner holen sich U21-Gold, Laura Breuss / Vera Lienhard U21-Bronze und Joana Heidrich / Annouk Vérgé-Dépré U18-Gold. Mehr
Auch die Leader der COOP ZüriBeachTour Manuel Bischofberger / Daniel Werner gewinnen an der B-Schweizermeisterschaft Gold und Jolanda Metzger / Eveline Mächler die Bronzemedaille. Mehr


Regionalmeister RVZ 2008
ZüriMeisterinnen 2008 ZüriMeister 2008 |
 Mächler Eveline / Metzger Jolanda (Altendorf / Oetwil am See) 746 + 638 = 1384 (6)
|
1. |
 Bischofberger Manuel / Werner Daniel (Bennau / Bülach) 815 + 1031 = 1846 (7)
|
Mehr


B-Schweizermeisterschaft 2008
Frauen |
|
Männer |
Bitzi / Huber |
Gold |
Bischofberger Manuel / Werner Daniel
(Bennau / Bülach) |
mehr...


Schlussrangliste Züri3Fun Tour 2008

|
|

|
Simone Walser / Miriam Panarese (Zürich / Zürich) 244 Punkte |
1. Rang |
Leo Dyhr / Stephan Grimm (Wallisellen / Dällikon) 165 Punkte |
Mehr


U20 European Championships 2008, San Salvo (ITA) - 4-7 August 2008

Marlen Brunner / Leslie Betz erreichen hervorragenden 7. Schlussrang. Mehr


Regionalmeister RVZ 2007
ZüriMeischterinnen 2007 |
Rang |
ZüriMeischter 2007 |
Licka-Paulz Martina / Metzger Jolanda (Jona / Oetwil am See) 537.6 + 620.4 = 1158 (5) |
1 |
Bischofberger Manuel / Husi Philippe (Bennau / Bennau) 778.8 + 711.9 = 1490.7 (5) |
mehr...


B-Schweizermeisterschaft 2007
Frauen |
|
Männer |
Sidler / Ming |
Gold |
Bischofberger Manuel / Husi Philippe
(Bennau) |
mehr...


Schlussrangliste Züri3Fun Tour 2007

|

|

|
Claudia Rust / Lilian Quero (Baden / Dietlikon) 196 Punkte |
1. Rang |
Mario Ercolani / Stefan Schnyder (Wermatswil / Uster) 232 Punkte |
Cornelia Haas / Denise Hadorn (Egg / Uster) 170 Punkte |
2. Rang |
Leo Dyhr / Stephan Grimm (Wallisellen / Dällikon) 203 Punkte |
Fränzi Helbling / Alexandra Marti (Hedingen / Arni) 158 Punkte |
3. Rang |
Florian Püntener / Stefan Sommer (Sils / Ottenbach) 189 Punkte |
mehr...


U21-Schweizermeisterschaften Locarno, 24.-26. Aug. 2007
U21 Juniorinnen |

|
U21 Junioren |
Sciarini / Goricanec |
Gold |
Sutter / Chevallier |
Brunner / Betz |
Silber |
Cueni / Cueni |
Lienhard / Breuss |
Bronze |
Schläpfer / Brühwiler |
mehr...


Fairplay bei Um- und Abmeldungen
Im Mai und Juni verliefen die Um- und Abmeldungen in allen Kategorien äusserst fair. Doch mit dem Monat Juli (Zürifäscht, Sommerferien) nimmt die "Verletzungshäufigkeit" wenige Tage vor Turnierbeginn explosionsartig zu...
12 Tage vor Turnier: Abmeldeschluss
10 Tage vor Turnier: Letzte Teamänderung
-> bis 7 Tage vor Turnier, da ich die Anmeldung erst dann schliesse
-> 6 Tage vor Turnier (Montag): Spielplan & Infomail
Auszug (ROWB), Art 2.3/Anhang 3 - 4. Turnierabmeldung (Entschädigung)
- Weniger als 10 Tage ohne gültige Entschuldigung**: CHF 30.-
**Die Turnierteilnahme Gebühr ist zusätzlich geschuldet.
- Spielerwechsel weniger als 10 Tage ohne gültige Entschuldigung: CHF 30.-
Eine gültige Entschuldigung ist, wenn:
a) der Spieler krank oder verletzt ist (ärztliches Zeugnis)
b) das Team sich für ein Turnier einer höheren Kategorie qualifiziert
c) der Turnierorganisator einen anderen plausiblen Grund akzeptiert
Der Turnierorganisator ist umgehend und unaufgefordert zu informieren, sobald sich eine Nichtteilnahme abzeichnet. Wird dies nicht sofort getan oder gänzlich unterlassen, wird trotzdem eine Busse fällig.
Im Namen aller, die sich an diese Termine halten und meine Änderungsmails langsam satt haben, danke ich Euch für Euer Verständnis.


Erfolgreiche Kaderteams am ersten U21-Masters 2007

Masters Aadorf, Juniorinnen U21, 03.06.07


Spielmodus oder es betrifft eigentlich nur die Zählweise...
Auszug Beach-Reglement Swiss Volley (ROWB), Seite 4:
Art. 2.4 Turnierformen
Jedes Team hat Anrecht auf mindestens 2 Spiele à 2 Gewinnsätze. Gespielt wird grundsätzlich auf 21 Punkte. Der Tour- oder Turnierorganisator kann aus Zeitgründen die Sätze bei 6:6 beginnen lassen.
Der Entscheidungssatz ist stets bei 0:0 beginnen und bis 15 Punkte spielen zu lassen.
"Gespielt wird auf 2 Gewinnsätze à 15 Punkte (Satz 1 und 2 beginnen bei 6:6), ohne Limite."
"D.h. also, dass ein Satz bei 21 endet, aber bei 6:6 beginnt (effektiv 15 gespielte Punkte)!"


Herzliche Gratulation!
Wir gratulieren unseren Kaderteams zur erfolgreichen SM! Ganz besonders den folgenden Teams zu ihren herausragenden Resulaten:
U18F
Brunner/Betz 1.Rang -> Schweizermeisterinnen 2006
Mühlethaler/Lehner 2.Rang -> Vize-Schweizermeisterinnen 2006
U21F
Breuss/Breuss 4.Rang


Herzliche Gratulation!
EM U18F (Bratislava)
27.-30.Juli 2006
Marlen Brunner / Tanja Goricanec
5.Rang
EM U20F (Ankaran)
17.-20.Aug. 2006
Muriel Grässli / Romana Kayser
2.Rang. Vize-Europameisterinnen!


Junior Beach Schweizermeisterschaften 25./26.Aug. 2006 (Schaffhausen/Beringen)
Wir gratulieren unsern RVZ Kaderteams zur SM-Qualifikation und wünschen ihnen und allen anderen viel Spass und Erfolg:
U18F
Marlen Brunner / Leslie Betz
Tanja Mühlethaler / Rea Lehner
U21F
Ladina Breuss / Laura Breuss
Leonie Güttinger / Martina Bertschinger
Sarina Bürer / Esther Kaeser
Rahel Oswald / Ladina Fuchs
U18M
Tim Gelmi / Yves Bossard
U21M
Manuel Kleiner / Thomas Schatzmann
Fabio Lunardi / Mike Meyer